ALLGEMEIN
Di, 14.05.2019
Kinder- und Jugendcamp 2019
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
So, 03.06.2018
Kinder- und Jugendcamp 2018
 
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fanden sich 35 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren am Freitag 25.05.2018 zum mittlerweile dritten Kinder- und Jugendcamp der Tennisabteilung an dem Sportzentrum in Heroldstatt ein. Auf die Kinder warteten drei erlebnisreiche Tage auf der Sportanlage. Los ging es um 10 Uhr mit der Gruppeneinteilung und mit dem Bedrucken der T-Shirts. Sandra Peters studierte mit den Kids einen Camp-Song ein, der morgens zur Begrüßung und abends zur Verabschiedung gesungen wurde. Nach dem Mittagessen wurde Tennis gespielt. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und bekamen fast nicht genug davon. Bis spät abends wurde der Tennisschläger geschwungen. Parallel zum Tennisspiel konnten die Kinder einen Kalender basteln, ein Geländespiel spielen oder bei SingStar ihre Stimme zum besten geben. Abends wurde gegrillt und bei Lagerfeuerromantik Lieder gesungen. Heiko Siegler begleitete die Kids wunderbar mit seiner Gitarre. Am nächsten Morgen gab es wieder jede Menge Programm. Es wurden wieder Gruppen für das Tennistraining gebildet und nach dem Mittagessen war die Feuerwehr aus Heroldstatt zu Gast. Bei sommerlichen Temperaturen wurden die Feuerwehrschläuche auch mit Wasser gefüllt. Die Kinder hatten sichtlich Spaß dabei. Gegen Spätnachmittag wurde dann nochmals kräftig Tennis gespielt. Anschließend wurde bis spät in die Nacht eine riesen Party mit Cocktails, Kinderschminken und Tanz gefeiert. Am nächsten Morgen ging es mit Spiel und Spaß weiter.

Mit einem spannenden Abschlussturnier endete dann das dritte Kinder- und Jugendcamp der Tennisabteilung des SC Heroldstatt. Bei herrlichstem Wetter wurde drei Tage lang, gelacht, gespielt, gegessen und über 400 Getränkeflaschen getrunken. Mit leckerem Essen wurde das Camp bestens versorgt.

Doch was wäre ein solches Camp, ohne die fleißigen Helfern und Organisatoren. Seit Wochen planten und organisieren sie dieses Camp. Die Tennisabteilung ist sehr stolz und bedankt sich sehr bei dem gesamten Organisationsteam und bei allen Helfern. Dankbar ist auch die Tennisabteilung den Sponsoren, die dieses Tennis-Camp finanziell unterstützt haben.

Am Ende dieses dritten Kinder- und Jugendcamps der Tennisabteilung des SC Heroldstatt war für die Kinder klar: "Wir sind nächstes Jahr wieder dabei"!

Mi, 31.05.2017
Kinder- und Jugendcamp 2017
 
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen fanden sich 42 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren am vergangenen Donnerstag zum zweiten Kinder- und Jugendcamp der Tennisabteilung auf dem Autenrieth Kunststofftechnik - Court ein. Auf die Kinder warteten drei erlebnisreiche Tage auf der Sportanlage. Los ging es um 9 Uhr mit der Gruppeneinteilung und dem Bedrucken der T-Shirts. Sandra Peters studierte mit den Kids einen Camp-Tanz ein, der morgens zur Begrüßung und abends zur Verabschiedung getanzt wurde. Nach dem Mittagessen wurde Tennis gespielt. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und bekamen fast nicht genug davon. Bis spät abends wurde der Tennisschläger geschwungen. Parallel zum Tennis konnten die Kinder Turnbeutel bemalen, Magnettafeln verzieren, sich beim Fußball austoben, oder ihre Fitness im Rope Skipping testen.
Am nächsten Morgen gab es wieder jede Menge Programm. Es wurden wieder Gruppen für das Tennistraining gebildet und nach dem Mittagessen mit Chicken Nuggets ging es los mit einem Geländespiel. Viele Stationen mit unterschiedlichen Herausforderungen wurden auf einer Stecke von einigen Kilometern aufgebaut.
In Kleingruppen gingen die Kinder los und konnten ihre Geschicklichkeit testen. Sie mussten klettern, durch Reifen springen und ihre Geschmacksnerven wurden getestet. Anschließend wurde ein großes Lagerfeuer gemacht, bei dem es Stockbrot und gegrillte Würste gab. Mit einer großen Party ging der zweite Tag dann um 22 Uhr zu Ende.
Am dritten Tag ging es mit Spiel und Spaß weiter. Mit einem spannenden Abschlussturnier endete dann das zweite Kinder- und Jugendcamp der Tennisabteilung des SC Heroldstatt.
Bei herrlichstem Wetter wurde drei Tage lang gelacht, gespielt, gegessen und über 400 Getränkeflaschen getrunken. Mit leckerem Essen vom Albhof wurde das Camp bestens versorgt.
 
Doch was wäre ein solches Camp, ohne die fleißigen Helfer und Organisatoren.
Seit Wochen planten und organisierten sie dieses Camp. Die Tennisabteilung ist sehr stolz und bedankt sich bei dem gesamten Organisationsteam und bei allen Helfern. 
Vielen Dank auch den Sponsoren, die dieses Camp unterstützt haben.
 
Am Ende des zweiten Kinder- und Jugendcamps war für alle klar: "Wir sind nächstes Jahr wieder dabei!"

Di, 2.05.2017
Saisoneröffnung Kinder und Jugendliche 2017
 
Am vergangenen Samstag versammelten sich zahlreiche Kinder und Jugendliche in der Tennishalle in Westerheim, um die Tennissaison 2017 zu eröffnen. Los ging es mit Geschicklichkeitsspielen, die auch bei der VR-Talentiade U10 Kleinfeld in der Verbandsrunde gespielt werden. Mit viel Spaß und Ehrgeiz absolvierten die Kinder und Jugendlichen die einzelnen Aufgaben. Beim anschließenden Tennis spielen zeigten sie ihr Talent in spannenden und hart umkämpften Spielen. Zum Abschluss gab es noch für alle Teilnehmer Pizza.
Herzlichen Dank an Elke König, die der Tennisabteilung für diesen Nachmittag die Tennishalle zur Verfügung stellte. Allen Jugendmannschaften wünschen wir eine erfolgreiche Verbandsrunde 2017.
Di, 25.04.2017
Saisoneröffnung 2017
 
Saisoneröffnung für Kinder und Jugendliche
Hiermit möchten wir Sie an die Saisoneröffnung für Kinder und Jugendliche am Samstag, den 29.04.2017, erinnern. Aufgrund der Wettervorhersage wird die Saisoneröffnung in die Tennishalle nach Westerheim verlegt. Mit allen Kindern, die dieses Jahr bei der VR-Talentiade U10 Kleinfeld mitspielen, werden die Staffelspiele geübt. Gegen 17 Uhr lassen wir den Tag mit Pizza-Essen ausklingen.
 
Treffpunkt: Samstag, 29.04.2017, 14 Uhr Tennishalle in Westerheim
 
Saisoneröffnung Erwachsene
Aufgrund der Wettervorhersage und der aktuellen Baumaßnahmen wird die Saisoneröffnung der Erwachsenen auf Sonntag, den 28.05.2017, auf die Sportanlage in Sontheim verlegt. Im Rahmen der Saisoneröffnung wird auch gleichzeitig unser neuer Tennisplatz eingeweiht. Alle Mitglieder, Nichtmitglieder, Aktive und Hobbyspieler ab 18 Jahren sind hierzu herzlich eingeladen. Für Neu- und Wiedereinsteiger bieten wir von 13-14 Uhr ein Training an. Ab 14 Uhr beginnen wir dann mit den Doppeln. Hierbei spielen jeweils ein Hobbyspieler und ein aktiver Spieler zusammen. Es soll nicht die Spielstärke im Vordergrund stehen, sondern die Gemeinschaft und der Spaß am Tennis. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich bestens gesorgt.
Fr, 14.04.2017
Kinder- und Jugendcamp 2017
 
Die Tennisabteilung des SC Heroldstatt bietet dieses Jahr erneut das Kinder- und Jugendcamp von Donnerstag, 25.05.2017 bis Samstag, 27.05.2017 auf dem Sportgelände in Ennabeuren an.
 
Bei diesem Camp stehen Spiel, Spaß und viele sportliche Freizeitangebote auf dem Programm. Natürlich werden wir auch Tennis spielen und trainieren. Das Camp ist eine gute Möglichkeit, um die Sportart Tennis auszuprobieren. Am Freitag, 26.05.2017 werden wir mit einer Grillparty den Tag ausklingen lassen. Für nur 25 € könnt ihr drei tolle Tage mit leckerem Essen erleben. Im Alter von 7-14 Jahren ist jeder herzlich willkommen. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich.
 
Da das Sportheim in Ennabeuren bereits verkauft wurde, ist es dieses Jahr leider nicht möglich, eine Übernachtung anzubieten. Dennoch werden die Kids in unserer "Ersatz-Location" auf dem Sportgelände in Ennabeuren drei schöne und spannende Tage erleben.
 
Die Kinder und Jugendlichen werden während des Camps selbstverständlich von erwachsenen Vereinsmitgliedern der Tennisabteilung betreut. Die Teilnehmerzahl für das Kinder- und Jugendcamp ist begrenzt, Anmeldeschluss ist der 28.04.2017.

Mo, 10.04.2017
Saisoneröffnung 2017
 
Samstag, 29.04.2017 - Saisoneröffnung für Kinder & Jugendliche
Die Saisoneröffnung findet auf dem Sportgelände in Ennabeuren statt und beginnt um 14:00 Uhr. An diesem Nachmittag werden wir auch die Staffelspiele für die Verbandsrunde der U10 nochmals üben. Gerne können Sie, als Eltern, zum Zuschauen kommen und Ihre Kids anfeuern. Für Kaffee und Kuchen am Nachmittag ist selbstverständlich gesorgt.
 
Sonntag, 30.04.2017 - Saisoneröffnung der Erwachsenen
Die Saisoneröffnung findet auf dem Sportgelände in Ennabeuren statt und beginnt um 14:00 Uhr. Dazu laden wir alle Mitglieder, Nichtmitglieder, Aktive und Hobbyspieler ab 18 Jahren ein. Es wird dieses Jahr so sein, dass immer ein Hobbyspieler zusammen mit einem aktiven Spieler gemeinsam ein Doppel spielt. Es soll nicht die Spielstärke im Vordergrund stehen, sondern die Gemeinschaft und der Spaß am Tennis. Deshalb freuen wir uns besonders, wenn zahlreiche Hobbyspieler mit dabei sind. Bei gemütlichem Beisammensein mit Kaffee und Kuchen lassen wir den Tag ausklingen.
 
Über eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns.
Die Vorstandschaft
Do, 23.02.2017
Abteilungsversammlung 2017
 
Zahlreiche Mitglieder der Tennisabteilung konnte Abteilungsleiter Karl Ogger am vergangenen Freitag im Sportheim Ennabeuren zur Abteilungsversammlung begrüßen. Auf ein insgesamt erfolgreiches Jahr für die Abteilung blickte Karl Ogger in seinem Bericht zurück. In der Verbandsrunde 2016 haben wieder zehn Mannschaften mit großem Erfolg teilgenommen, eine beachtliche Zahl im Vergleich mit anderen Vereinen!
 
So schafften die Herren den Aufstieg in die Staffelliga und die Damen I belegten einen oberen Platz in der höchsten Liga des Bezirks, der Bezirksoberliga.
 
Auch die Förderung des Nachwuchses war und ist der Abteilung ein sehr wichtiges Anliegen so Karl Ogger. Desweiteren läuft es kameradschaftlich sehr gut bei der Tennisabteilung. Bei den angesetzten Arbeitsdiensten für die Instandsetzung, Pflege und Reinigung der Tennisanlagen mit sechs Tennisplätzen, einem Tennisstüble, einer Tennishütte, sowie den Umkleide- und Duschräumen wurden von 25 Mitgliedern rund 300 Arbeitsstunden erbracht. Bei diesen Einsätzen konnte ein gutes "Wirgefühl" festgestellt werden. Mit einem zweitägigen Wanderausflug ins Montafon bei herrlichem Wetter und einer gelungenen Saisonabschlussparty mit Tanz und Musik wiederholte die Tennisabteilung den Erfolg vom Vorjahr und wurde wieder mit der zahlreichen Teilnahme der Mitglieder bestätigt.
Mit der Idee, ein Tenniscamp für Kids zu organisieren, wagte sich die Tennisabteilung auf neues Terrain und wurde mit der Teilnahme von über 42 Kindern und Jugendlichen belohnt. Das dreitägige Camp fand auf der Tennisanlage in Ennabeuren statt und war ein voller Erfolg. Für die Erwachsenen wagte die Tennisabteilung den Schritt, ein Doppel- und Mixedturnier zu organisieren, die Teilnahme der umliegenden Vereine war hierbei enorm. Mit einem neuen Abteilungslogo und einer eigenen Homepage präsentierte sich die Tennisabteilung 2016 erstmalig in der Öffentlichkeit. Werner Knehr, Vorstand des SCH, lobte den Internetauftritt der Tennisabteilung.
 
Schriftführer Ewald Jungbauer lobte in seinem Bericht das Engagement und die zahlreiche Teilnahme der Ausschussmitglieder an den sieben Sitzungen.
 
Im Bereich Jugend blickte Jugendwart Anton Kley-Bosler auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2016 zurück und freute sich, dass für 2017 wieder eine Midcourt Mannschaft für Kids U12 gemeldet werden konnte. Die Jugendarbeit liegt der Tennisabteilung sehr am Herzen. Insgesamt werden für die Verbandsrunde 2017 vier Jugendmannschaften an den Start gehen. Auch das Kinder-und Jugendcamp ist Ende Mai wieder geplant.

Sportwartin Brigitte Peters war ebenfalls mit der Saison 2016 mehr als zufrieden, sie zeigte auch die Abschlusstabellen der jeweiligen Mannschaften auf. Sie verkündete, dass in diesem Jahr zehn gemeldete Mannschaften, darunter vier Jugendmannschaften in die Verbandsrunde starten.
 
Der Bericht von Kassier Heinz Oßwald wies eine solide Tenniskasse aus. Auf dieser Basis kann auch zukünftig gut in die Jugendarbeit investiert werden.
 
Im Anschluss nahm Werner Knehr die Entlastung der Funktionäre vor, die einstimmig von den Mitgliedern erteilt wurde. Er lobte in seinen Dankesworten das sehr große Engagement der Abteilung unter dem rührigen Leiter Karl Ogger.
 
In den anschließenden Wahlen, stellte sich Abteilungsleiter Karl Ogger nicht mehr zur Wahl, was von der gesamten Abteilung sehr bedauert wurde. Auch die Posten des Schriftführers und des Jugendwarts mussten neu besetzt werden. Die Anwesenden bestätigten den Vorschlag des Ausschusses und haben einstimmig gewählt: Kurt Timm, bisher stellv. Abteilungsleiter übernimmt kommissarisch für ein Jahr das Amt des Abteilungsleiters und zugleich für zwei Jahre das Amt des stellv. Abteilungsleiters. Die Jugendarbeit liegt zukünftig in den Händen von Sandra Peters, Julia Füllemann und Corinna Kassner. Ingrid Ensle wurde als Schriftführerin gewählt und Teresa Knehr rückt als Beisitzerin für Corinna Kasssner nach. Alle anderen Funktionäre wurden in ihrem jeweiligen Amt für weitere zwei Jahre bestätigt.
 
Karl Ogger bedankte sich bei Ewald Jungbauer und Anton Kley-Bosler für ihre Arbeit und ihr Engagement.
Ewald Jungbauer begleitete von 1987 bis 1988 und von 1993 bis 1997 das Amt des Abteilungsleiters und von 1997 bis 2017 das des Schriftführers. Anton Kley-Bosler war von 2007 bis 2011 Abteilungsleiter und von 2011 bis 2017 begleitete er das Amt des Jugendwarts.
Kurt Timm lobte die sehr engagierte Arbeit von Karl Ogger. In den letzten zwei Jahren habe sich in der Abteilung sehr viel bewegt und auch neue Ideen wurden erfolgreich umgesetzt. Er bedauert sehr sein Ausscheiden.
 
Auch für 2017 hat die Tennisabteilung wieder viel geplant. Bereits Ende März wird mit der Instandsetzung der Tennisplätze begonnen, so dass Ende April dann die Tennissaison eröffnet werden kann. Die Verbandsrunde 2017 startet dieses Jahr bereits schon im Mai. Geplant ist auch wieder ein Kinder-und Jugendcamp, sowie ein mehrtägiges Doppel- und Mixedturnier. Auch der Wanderausflug und das Abschlussfest haben bereits einen festen Platz im Terminkalender.
In seiner Abschlussrede zeigte Karl Ogger auf, dass mit diesen Erfolgen in den zurückliegenden Jahren die Tennisabteilung sehr gut aufgestellt sei und nur bei gemeinsamer Anstrengung dieser Weg weiter bestritten werden kann. Dazu bedürfe es die Bündelung aller Kräfte. Personelle Veränderungen in den Mannschaften und bei den Funktionären wird es im Vereinsleben immer geben. Wichtig ist hierbei das die Bereitschaft von den Mitgliedern vorhanden ist, sich in die Vereinsarbeit mit Engagement einzubringen.
 
Eine harmonische und gelungene Abteilungsversammlung fand damit das Ende. Es folgte noch ein Vesper bei gemütlichen Beisammensein.
Sa, 21.01.2017
Abteilungsversammlung 2017
 
Einladung zur Abteilungsversammlung der Tennisabteilung am Freitag, 17.02.2017 um 19.30 Uhr im Sportheim in Ennabeuren.
 
 
Tagesordnung
 
1. Begrüßung und Bericht des Abteilungsleiters
2. Bericht des Schriftführers
3. Bericht der Sportwartin
4. Bericht des Jugendwarts
5. Bericht des Kassier
6. Entlastung der Abteilungsführung
7. Wahlen
8. Ausblick auf das Jahr 2017 - Veranstaltungen und Verbandsspieltermine
9. Verschiedenes
10. Wünsche und Anträge
 
Anträge zu Punkt 10 sind bis 13.02.2017 schriftlich an den Abteilungsleiter Karl Ogger, Bergstraße 37, 72535 Heroldstatt oder per E-Mail an karl@ogger-he.de einzureichen.
 
Über ein zahlreiches Erscheinen würde sich die Abteilungsleitung freuen.